Wandern in Seefeld

Die Region Seefeld - Tiroler Hochplateau liegt auf einer Höhe von 1.200 Metern und ist umgeben vom größten Naturpark der österreichischen Alpen. Hier finden Sie das Naturschutzgebiet Karwendel, das Naturschutzgebiet Wildmoos und das beeindruckende Wettersteingebirge. Hier können Sie 650 km Wander-, Bergsteiger- und Klettersteigrouten erkunden. Die Wanderungen variieren im Schwierigkeitsgrad, aber auch in Dauer, so dass für jeden eine passende Route dabei ist. Sie können die schönsten Plätze in der wunderbaren Natur Seefelds zu Fuß entdecken.

Warum Seefeld?

  • 650 km Wanderwege
  • Unvergessliches Wandererlebnis
  • Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
  • Themenrouten für Jung und Alt
 

Verschiedene Wanderwege

Einzigartig in der Alpenregion sind die breiten und flachen "Promenadenwanderwege". Ein Vorteil dieser Routen ist, dass man beim Wandern nicht in die Höhe steigt. Ideal für Wanderer jeden Alters! Teile der Promenadenwege sind auch im Winter begehbar. So können Sie auch in den Wintermonaten einen angenehmen Spaziergang mit der ganzen Familie durch die schöne Landschaft Seefelds machen.

Möchten Sie lieber ganz hoch hinaus? Dann sollten Sie einen der schönen Wanderwege zum Gipfel wählen. Hier können Sie nach einer anstrengenden Wanderung den atemberaubenden Panoramablick auf die Tiroler Bergwelt genießen. Sehen Sie sich die Wanderwege hier an.

Themenrouten für Jung und Alt

In der Region Seefeld gibt es drei verschiedene Themenrouten. Eine abenteuerliche Wanderung in Seefeld für Wanderfreunde und Familien durch eine wunderschöne Landschaft. Die Themenwanderungen enden schließlich an einem Punkt, dem Aussichtspunkt Brunschkopf. Die Ausgangspunkte der Abenteuerrouten liegen in Seefeld, Leutasch und Mösern. Während des Spaziergangs können Sie sich in den Badeseen, an denen Sie vorbeikommen, abkühlen.

Entdecken Sie mehr..

© Pictures Olympiaregion Seefeld/StefanSchuetz.com